Startseite » Neuigkeiten » 

Die Verleihung von Urkunden und Preisen fand am 19. April 2023 in der Bildungsdirektion Wien statt. Prämiert wurden die Gewinner der Sprachbewerbe der…

Read more

Fortbildung Международный семинар повышения квалификации славистов 20.-22.9. 2023 an der Fachhochschule des BFI Wien -Anmeldung bis 1.6.23 программа…

Read more

 

Veranstaltungen Tage der Offenen Tür Slawistik Wien - Schulklassen und Aktionstag 19.4.23 Fortbildung Maturaseminare 2023/24 - Bitte um Anmeldung…

Read more

Am 16. Februar fanden in der Steiermark die schriftlichen Bewerbe für den Sprachbewerb Eurolingua in der Sprache Russisch statt, welche die…

Read more

Fortbildung Maprjal-Kongress 12.-16.9.2023 online Konferenz der Herzenuniversität «Русский язык: прошлое, настоящее, будущее» 30.4.-10.5.2023,…

Read more

Anfang des Schuljahres 2022/23 fand in Innsbruck die ARGE der Russischlehrkräfte in Tirol wieder in Präsenz statt. 

Diese Veranstaltung wurde zum…

Read more

Von 7. – 9. März fand heuer der Fremdsprachenwettbewerb der Begabtenförderung im Bundesschulzentrum in St. Pölten wieder in Präsenz statt.

Bei dieser…

Read more

Nach vier Jahren konnte erstmals wieder der Russischwettbewerb vor Ort durchgeführt werden. Gastgeber war wie in den Jahrzehnten zuvor das Russische…

Read more

Studium in Russland im Studienjahr 2023/2024 Anmeldung bis 20 März 2023 Kostenlose Russischbücher über das Russische Kulturinstitut/Россотрудничество…

Read more

Mag. Michaela Liaunigg war eine der prägendsten Russistinnen der letzten Jahre und Jahrzehnte. Zahlreiche Publikationen und ihr bemerkenswertes…

Read more

Sowohl nach Wien als auch nach Bratislava führten die Sprachtage die Russisch-Schülerinnen und Schüler der achten Klassen des Gymnasiums Josefstraße…

Read more

 

Schülerkontakte Die staatliche Moskauer Schule ГБОУ Школa № 2120 sucht eine Partnerschule in Österreich Helfer mit Russisch-/Ukrainischkenntnissen…

Read more

Das staatliche Seminarzentrum Raach bietet seit Jahrzehnten einen passenden Rahmen für Russischlehrerseminare. Vom 29. bis 31. August 2022 wurden…

Read more

Flüchtlingshilfe Studienberechtigung für ukrainische Maturanten in Österreich, wichtige Fristen für die Anmeldung zur ukrainischen Matura bezahlte…

Read more

Allgemeines Raach-Seminar Das Russischlehrer-Seminar in Raach findet statt: Sonntag Abend 28.8. - Mittwoch 31.8.2022. Nachmeldungen sind möglich und…

Read more

 

Humanitäre Hilfe gratis Eintritt in Museen für Ukrainer u.a. Fortbildung Allgemeines Russischlehrerseminar in Raach 28.-31.8.22 (das Seminar in…

Read more

Im Rahmen der Sendung "Heimat, fremde Heimat" am 15.5.22 gestaltete der ORF eine Sendung mit Interviews von Russischlehrern zum Russischunterricht und…

Read more

Humanitäre Hilfe Website-Forum für Lehrer und ukrainische Flüchtlingsschüler Russischkurs intensiv für Schüler und Erwachsene Sommerakademie Semmering…

Read more

 

Humanitäre Hilfe Für humanitäre Initiativen zugunsten von Flüchtlingen aus und in der Ukraine sind auf der Website www.russischlehrer.at/hilfe…

Read more

Im Haus der Industriellenvereinigung fand am 22.4.22 die Prämierung der Sieger der Wiener Sprachwettbewerbe statt. Die Gewinner aus den AHS und BHS…

Read more

Von Anfang Februar bis Anfang März verbrachte ich ein Monat in Ulan-Ude im südöstlichen Sibirien, um dort ein Praktikum für Deutsch als Fremdsprache z…

Read more

Unter dem Titel "From Russia with Love" spielte das Jugendsinfonieorchester Burgenland am 6.11.21 in Eisenstadt Werke verschiedener Komponisten des…

Read more

Wieder online beteiligten sich 13 Schülerinnen und Schüler am Österreichischen Bundeswettbewerb für Russisch als Fremdsprache

Ob mit oder ohne…

Read more

Als kürzlich BGM Adi Rieger mit der Bitte an uns Russischlehrerinnen herantrat, mit den Russischschülerinnen und -schülern der HLW und der HAK…

Read more

36. Fremdsprachenwettbewerb für Russisch AHS in Niederösterreich

Mit großer Freude und Engagement plauderten am 8. März 2022 die besten…

Read more

Eine besondere Initiative für den Frieden setzte die Schulgemeinschaft des Bundesgymnasiums Babenbergerring auf eine Idee der Russischlehrerin Mag.…

Read more

Im BG Babenbergerring in Wiener Neustadt steht der Russischunterricht in der 6C ganz im Zeichen der interkulturellen Kommunikation. Die Schülerinnen…

Read more

Im Februar/März 2022 organisierte das Institut der Regionen Europas (IRE) gemeinsam mit der Bildungsdirektion Salzburg den Landessprachenbewerb für…

Read more

Die Eurolingua hat als Wettbewerb für 5 Sprachen im Bundesland Steiermark eine lange Tradition von 50 Jahren. Finanziert vom Land Steiermark vereint…

Read more

Für die drei Juroren und die Lehrer war es eine Freude, ihren engagierten Schülern beim Russischsprechen zuzuhören. Acht Schülerinnen und Schüler…

Read more

Кто хочет мира, тот должен учить языки. Хто бажає миру, той повинен вчити мови. "Нехай же кожен без гордості вчиться в людини тому, чому має вчитися…

Read more

Material Führung durch die Unterkirche der russisch-orthodoxen Kathedrale in Wien (22min) Feedbackregeln für die Erstellung kompetenzorientierter…

Read more

Fortbildung Mündliche Kompetenzen im Fernunterricht fördern (Webinar): 11.2., 18.3.2022 Veröffentlichungen Goncharov in the Twenty-First Century (mit…

Read more

Unterrichtsmaterial neue Veröffentlichungen zum Russischen im Verlag Buske:- Sprachkalender Russisch 2022- Iwan Sergejewitsch Turgenjew „Asja.…

Read more

Impressionen aus einer Stunde Wahlpflichtfach 

„Здравствуйте! Heute findet der Unterricht im Chevalier-Hof statt“, sagte die Russischlehrerin Germina…

Read more


Am 30. September 1971 gründeten beherzte Russischlehrer den Verband der Russischlehrer Österreichs als staatlich registrierten Verein. Das Ziel war…

Read more

Russischlehrer erzählen über ihre Motivation für ihr Fach. Das Video wurde am 30.9.2021 anlässlich des 50-jährigen Bestehens des…

Read more

Veranstaltungen Prämierung der Sprachwettbewerbsfinalisten und 50-Jahr-Jubiläum des Russischlehrerverbands Begabtenförderung Pulloutkurse in Göttweig…

Read more

Die Wiener Arbeiterkammer stellte für die Prämierung der Gewinner des Wiener Landeswettbewerbs Preisgelder zur Verfügung - wie schon 2019. Zusätzlich…

Read more

Das Allgemeine Russischlehrerseminar 29.8.-1.9.21 im Seminarzentrum Raach bot die Gelegenheit, sich abseits vom "Nützlichen" wieder dem "Schönen" des…

Read more

 

Kaum war es nach den Lockdowns möglich, sind 10 Schüler, 2 Studenten und zwei Lehrer nach Russland gereist. Auf Wunsch der Schüler ein intensives…

Read more

Endlich! Wir freuen uns, dass nun am Wiener Billrothgymnasium 26-30 Russisch nicht nur als Wahlpflichtfach, sondern auch als alternatives Pflichtfach…

Read more

Der Unterrichtsminister der Russischen Föderation Sergej Sergeevic Kravcov besuchte am 24.9.2021 das Wiener Schottengymnasium. Er war zum…

Read more

Wettbewerbe Многопрофильная инженерная олимпиада школьников "ЗВЕЗДА" (Anmeldung bis 20.9.21) Russlandreisen Die Bestimmung können sich jederzeit…

Read more

Fortbildung Online Fortbildung der Herzen-Universität St. Petersburg in Kooperation mit Russkij Mir für alle die Russisch lehren bzw. lernen…

Read more

2020 feierte die Slawistik der Universität Innsbruck ihr  50-jähriges Jubiläum. Anstelle des Festakts, der aufgrund der Corona-Pandemie weder im März…

Read more

 

Fortbildung Anmeldung für die Seminare der PH bis 31.5.2021 www.russischlehrer.at/fortbildung Maturaseminar 2021/22 August-Seminar 2021 in Raach…

Read more

Die Völker Mittel- und Osteuropas haben in Handesbeziehungen und kriegerischen Auseinandersetzungen, in kulturellen und religiösen Beziehungen eine…

Read more

Nachdem wir über die tragischen Ereignisse in der Kazaner Schule Nr.175 gehört haben, möchten wir als Russischlehrer Österreichs den Eltern, Lehrern,…

Read more

Unter dem Titel "Wie man aus dem Russischunterricht das Lieblingsfach macht" gestaltete Julia Jungbauer am 29./30.4.21. ein online CEBS-Seminar unter…

Read more
Zeige Resultate 51 bis 100 von 500
Seite drucken