Wiener Russischwettbewerb online
Der Russischwettbewerb gehört zur Konstante des außerschulischen Programms des Russischlernens. Die Schülerinnen und Schüler von drei Wiener Gymnasien mit einer langjährigen Russischtradition rangen in einer entspannten, aber engagierten Atmosphäre um die besten Plätze. Man bemerkte an ihrem Lächeln, dass sie sich über die eigenen Erfolge freuten und die Kommunikation mit Gleichgesinnten genossen. Juroren waren Valentina Shevergina und Mag. Anastasia Loseva vom Russischen Kulturinstitut und Mag. Elda Rintelen, BG Keimgasse, Mödling. Mag. Christiane Neglyad unterstützte mit ihrer Wettbewerbserfahrung. In der fachlichen Vorbereitung der Kandidaten wirkten Mag. Anna Orel, BG Klostergasse und Mag. Anna Kyrey-Köck, pG4 Theresianum. Der online Wettbewerb musste zwar ohne persönliche Siegerehrung und Buffet auskommen, wofür das Kulturinstitut bekannt ist. Aber die Begeisterung für Russland, seine Kultur und seine Bewohner war während des gesamten Landeswettbewerbs am 15.3.2021 spürbar auch über die Bildschirme. Jeder freut sich, möglichst bald wieder das Land zu besuchen. Die Preise für die Teilnehmer sind Studienstipendien in Russland und Bücher. Da sich die Punktezahlen nur gering unterschieden oder gleich waren, entschloss sich die Jury, Plätze mehrfach zu besetzen.
1. Plätze
Rupp Leonie BG 18 Klostergasse, nominiert für den Bundeswettbewerb
Dragan Julian pG 1 Schottengymnasium
2. Plätze
Göbl Luise BG 18 Klostergasse
Karl Leopold pG 1 Schottengymnasium
Nikolova Elizabeta BG 18 Klostergasse
3. Platz
Strassnig Amadea pG 4 Theresianum
4. und 5. Plätze
Salif Selin BG 18 Klostergasse
Bodenstorfer Christine BG 18 Klostergasse
Gutsanova Sirma pG 4 Theresianum
