VRÖ-Aussendung Dezember 2016
Seminaranmeldung
Anmeldungen Allgemeines Russischlehrerseminar in Schlierbach 27.-30.8.2017 von 4.12. bis 11.1. möglich. Spätere Anmeldungen wieder nur über die Direktion möglich.
Schüleraustausch/Reisen
Empfehlenswert ist ein Personalausweis für die Zeit der Visumausstellung, wenn die Schüler ins Ausland fahren müssen, während der Pass in der Botschaft ist. Bis zum 16. Geburtstag kostet der Personalausweis ca. 27 EUR, danach über 60 EUR.
Über die Österreichisch-Russische Freundschaftsgesellschaft stehen Kontakte zu drei Schulen in Russland zur Verfügung, die zu Internetkonversation oder Besuchen bereit sind: Гатчинская гимназия (Гатчина, Ленинградская область), das Gymnasium Nr. 667 in Moskau und das Gymnasium in Jakutsk
Kontaktaufnahme über admin(@)russischlehrer.at oder die ORFG (Dr. Christian Zielger cz.moscow(@)gmail.com bzw. das Sekretariat der ORFG office(@)orfg.net).
Wissenschaftliche Projekte
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Stadler ersucht um Beantwortung eines kompakten Fragebogens für eine österreichisch-deutsches Forschungsprojekt: Untersuchung zu Bewertungspraktiken von Russischlehrern
Fortbildung
Das allgemeine Russischlehrerseminar zur Fachdidaktik Russisch für AHS und BHS findet im Schuljahr 2016/17 in Schlierbach statt. Anmeldung bis 11.1.17
Das Russischlehrerseminar in St. Petersburg findet wieder statt: Anmeldeformular - Frist der Anmeldung Jänner 2017
Sprachkurse
Wirtschaft-Sommerschule für Jugendliche in Moskau
Sprachwettbewerb
Der Wettbewerbsfilm für die Sprachmania Петербург. Только по любви
www.russischlehrer.at/sprachmania
Werkzeuge
Das online Werkzeug www.speechpad.ru transskribiert Hörtexte. Es funktioniert mit dem Browser Google Chrome. Man spielt einen Hörtext ab und aktiviert "включить запись". Nur wenige Korrekturen des Textes sind nötig.
Maturabeispiele BIFIE
Im Zuge der Eingliederung des Bifie in das BMB wird es ab 1.1.2017 eine neue Website geben (so ist es geplant). Auf dieser Homepage wird alles wieder zu finden sein was es jetzt auch gibt, ABER die Maturaaufgaben werden nur mehr ab dem Jahrgang 2012 hochgeladen. Alle anderen „fallen raus“. Wenn sich also jemand noch etwas Übungsmaterial aus vorangegangenen Jahrgängen herunterladen will, sollte dies rasch noch bis zum 15.12.16 tun.
