Startseite » Neuigkeiten » 

ORF-Bericht: Slawische Sprachen ziehen an der Uni Salzburg immer mehr Studierende an. Die Gefahr als brotloses, so genanntes Orchideenfach mit wenigen…

Read more

Matura

Zusatzseminar für die Neue Reifeprüfung auf Initiative des VRÖ gemeinsam mit Zlatoust 13./14.12. (Fortsetzung 2014) - Reise und…

Read more

Alle Jahre wieder.......

Wie jedes Jahr besuchten auch im September 2013 zwei Abschlussklassen der Wiener HLTW13, Bergheidengasse sowie die 5. Klasse…

Read more

Zu einem regen Austausch über aktuelle Fragen des Russischunterrichts und besonders zum Arbeiten mit dem Beurteilungsraster für die Neue Reife- und…

Read more

"Mit Fabeln füttert man keine Nachtigall." - Festakt zur Präsentation des Maturaübungsbuches für Russisch an österreichischen Schulen - Праздничный…

Read more

Что удивляет и поражает сегодня иностранцев в русском характере? И возрос ли интерес к русскому языку в последнее время за рубежом? Radiointerview P.…

Read more

Das erste Bundesseminar für die Neue Matura in den Fächern Russisch, Kroatisch, Ungarisch, Slowenisch fand in Stockerau statt, es nahmen 33 Lehrer…

Read more

Русский мир в Австрии. В гостях австрийский священник, преподаватель русского языка Себастиан Хакер - слушать интервью http://mvoznesenie.ru/audio/PSe…

Read more

Schüleraustausch Visum

Neue Bestimmungen im Visumzentrum des russischen Konsulats, leider sind nicht alle notwendigen Formulare auf der Website des…

Read more

С 2 по 23 августа 2013 года в Нижегородском государственном лингвистическом университете им. Н.А. Добролюбова действует австрийско-российская летняя…

Read more

Fortbildung

16.-17.01.2014 Russischmatura "Crashkurs" für Lesen und Hören Anmeldung nur bis 8.9.13! Es sind schon 6 Personen angemeldet, noch 6…

Read more

Die Sieger der Österreichischen Russischolympiade 2012 reisten gemeinsam mit Mag. Anita Kollau (BG Stainach) zu einem Russischkurs und…

Read more

Fortbildung

Zusammenfassung der gesetzlichen Änderungen betreffend die Reifeprüfung aufgrund von Verordnungen und Veröffentlichungen des BMUKK im…

Read more

Der jährliche Sprachwettbewerb vereint Hunderte Jugendliche im gemeinsamen Interesse an Sprachen und fremden Kulturen. Die Landeswettbewerbe münden in…

Read more

Matura - Fortbildung

Bitte melden Sie sich bis 4.4.13 bei , ob Sie an der vierteiligen Maturaseminarreihe im Schuljahr…

Read more

18 Wiener - 9 Schüler und 9 Schülerinnen - nahmen am Sprachwettbewerb im Russischen Kulturinstitut teil. 

VIDEOBERICHT

Gerade bei der Vorbereitung…

Read more

(Videointerview) Als einzige Schule Wiens wird das Gymnasium Friesgasse der Schulschwestern Russisch in der sechsjähtigen Form einführen. Ab dem…

Read more

Dieses Jahr fand der erste österreichisch-russische Schüleraustausch des Gymnasiums Friesgasse statt. Zehn SchülerInnen und ihre zwei Lehrerinnen vom 

Read more

Am 7.März fand in Innsbruck im Russlandzentrum wieder die Arbeitsgemeinschaft der RussischlehrerInnen Tirols statt. Als Refenten konnten wir Herrn…

Read more

In der Woche nach den Semesterferien fand der erste Teil unseres Schüleraustausches mit Russland statt. Wir SchülerInnen der 7A hießen unsere…

Read more

Die siebenten Klassen des BG/BRG Keimgasse Mödling  testeten ihre Kälteresistenz und Sprachfähigkeit vom 18. bis 26.  2.  2012. 16 Schüler genossen…

Read more

Die Koordinierungsgruppe für die kompetenzorientierte Reifeprüfung in Russisch traf sich am 14.1.2013 im BIFIE Wien. Teilnehmer waren:  Mag. Doris…

Read more

Im Zuge der Vorbereitung auf die kompetenzorientierte Reifeprüfung wurde das neue Seminarkonzept für Russischlehrer erprobt. Das Seminar wird von…

Read more

Высокопоставленные чиновники подписали Соглашение о проведении культурных сезонов Россия-Австрия

Österreich und Russland werden 2013-2015 intensive…

Read more

Die Sprachmaniavorbereitungen für Russisch laufen intensiv in sechs Bundesländern: Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark,…

Read more

С Рождеством Христовым! 

Das Weihnachtsfest feiert die Russische Orthodoxe Kirche wie die Katholische Kirche und die kirchlichen Gemeinschaften der…

Read more

Matura

Seminarmitschrift 10.12.2012: Seminar im Schottengymnasium mit dem Itemwriter Dr. Michel Mareschal

Seminarmitschrift und Unterlagen:…

Read more

Während des Empfangs zum Österreichischen Nationalfeiertag am 17. Okt. 2012 im Moskauer Hotel Baltschug-Kempinski gab der oberösterreichische…

Read more

19.-24.11.2012, Bericht von Dr. Erich Poyntner

Das Internationale Methodikseminar „Межкультурный диалог“ wurde von  Россотрудничество, der Moskauer…

Read more

Der 24. Schüleraustausch des Schottengymnasiums mit der Moskauer Schule 1434 fand vom 13.-27.10.2012 statt. Der Einblick in das Leben eines orthodoxen…

Read more

PITER – PETERSBURG – САНКТ ПЕТЕРБУРГ – VENEDIG DES NORDENS 

Und ehe wir uns versahen standen wir nun also da, zwischen zahllosen, in verschiedene…

Read more

Matura

VRÖ und BIFIE arbeiten zusammen: In regelmäßigen Arbeitstreffen wird der VRÖ - als Vetreter der Russischlehrer vom BIFIE und BMUKK anerkannt -…

Read more

Am 30.10.2012 trafen sich Mitarbeiter des BIFIE (Bundesinstitut für Innovation und Entwicklung des österreichischen Schulwesens) und Vertreter des VRÖ

Read more

Die österreichische Botschafterin Dr. Margot Klestil-Löffler spricht über die Schönheit und den Reichtum der russischen Sprache. Sie betont, dass…

Read more

Christentum im Fernen Osten Russlands - Ein Erfahrungsbericht 

Der Ferne Osten Russlands ist durch seine Ressourcen und die Nähe zu den asiatischen…

Read more

Die sechste Generalversammlung der Stiftung Russkij Mir widmete sich dem Thema "Russische Sprache und russische Geschichte". 

2012 wurde aus…

Read more

In der neu eröffneten Schule HLTW 21 Wassermanngasse gibt es ab dem Schuljahr 2013/14 im Ausbildungszweig International City Tourism & Eventmanagement…

Read more

"With images from southern and central Russia in the news lately due to extensive wildfires, I thought it would be interesting to look back in time…

Read more

Die Russischgruppe der achten Klassen des BG/BRG Tulln befindet sich vom 18. bis 25. Oktober 2012 auf Sprachreise in St. Petersburg. Neben dem…

Read more

Zum Jahrestag der Befreiung Wiens vom Nationalsozialismus durch die Rote Armee am 13.4.1945 besuchten wir (die Russischgruppe der 6.Klassen der…

Read more

Schüler von BG und HAK Zell am See reisten im September 2012 erstmals nach Volgograd zu einem Austausch mit der Pädagogischen Universttät Volgograd.…

Read more

MR Mag. Karl Hafner, Leiter der AHS-Abteilung im BMUKK, und Vertreter des Russischlehrerverbands VRÖ (S. Hacker, E. Poyntner) trafen sich zur…

Read more

 Besondere Neuigkeiten 

VRÖ sucht engere Zusammenarbeit mit <a&hellip;

Read more

Zusammenfassung eines Gesprächs mit einem Itemwriter aus Englisch als Denkanstoß:

In der neuen Reifeprüfungsverordnung gilt Russisch nicht als…

Read more

Sprachreise der Russischschüler des BG/Tulln 2011

Russland im Oktober! Wird's da nicht schon entsetzlich kalt sein? Tragen da nicht schon alle diese…

Read more

Beim Bundesfinale des Sprachencontests für berufsbildende Schulen am 19. und 20. März im LFI (Ländlichen Fortbildungsinstitut) in Linz brillierten 67…

Read more

Berichte von Lehrern und Schülern des Gymnasiums Laa a.d. Thaya über die Sprachreise 2010.

Слово учителя

Семнадцать дней в России—это…

Read more

Bundeskanzler a.D. Dr. Wolfgang Schüssel spricht zur Bedeutung des russischen Sprachraums für Europa - kulturell, wirtschaftlich, politisch,…

Read more

An 3.11.2011 fand in St. Petersburg die 

Read more

Fortbildung

 

  • Seminar Graz: Standardisierte Reifeprüfung in Russisch: Schreiben/Lesen 
    Anmeldefrist: 21.9.2012, beschränkte Teilnehmerzahl, Seminar…
Read more
Zeige Resultate 401 bis 450 von 500
Seite drucken